GIGABYTE Grafikkarten GV-N740D5OC-2GI
Die GIGABYTE GV-N740D5OC-2GI ist eine Grafikkarte, die auf der NVIDIA GeForce GT 740 GPU basiert. Sie ist für Benutzer konzipiert, die eine zuverlässige und effiziente Grafiklösung benötigen, um grundlegende Spiele, Multimedia-Wiedergabe und allgemeine Rechenaufgaben zu bewältigen. Die Karte verfügt über eine OC (Overclocked) Edition mit einem Taktfrequenz von 1072 MHz, was eine leichte Leistungssteigerung gegenüber der Standardversion mit 993 MHz bietet. Sie ist mit 2 GB GDDR5-Videoram ausgestattet, was ausreichend ist, um moderne Anwendungen und leichte Spiele bei niedrigerer Auflösung zu bewältigen. Die Karte unterstützt hochauflösende Displays bis zu 4096 x 2160 (4K), wodurch sie für Benutzer geeignet ist, die hochauflösende Inhalte auf großen Monitoren oder Fernsehern genießen möchten.
Die GV-N740D5OC-2GI verfügt über mehrere Anschlussmöglichkeiten für Displays, wodurch Benutzer bis zu vier Monitore gleichzeitig anschließen können. Zu diesen Anschlüssen gehören zwei DVI-D Dual Link Anschlüsse, ein VGA-Anschluss und ein HDMI-Anschluss. Diese Vielseitigkeit macht sie ideal für Mehrmonitoren-Setups oder Benutzer, die verschiedene Arten von Displays anschließen müssen. Die Karte verwendet eine PCI-Express-Schnittstelle, was die Kompatibilität mit den meisten modernen Motherboards sicherstellt und stabile Datentransferraten bietet.
Das Design der Karte ist kompakt und effizient, wodurch sie für kleinere PC-Formate oder Systeme mit begrenztem Platz geeignet ist. Sie wurde mit der Zuverlässigkeit von GIGABYTE im Auge behalten, um eine stabile Leistung und Kompatibilität mit einer breiten Palette an Software und Betriebssystemen zu gewährleisten.
Marke: GIGABYTE
Modell: GV-N740D5OC-2GI
Spezifikationen: NVIDIA GeForce GT 740, 2 GB GDDR5, 1072 MHz (OC Edition) Taktfrequenz, maximale Auflösung 4096 x 2160
Merkmale: Overclocked Taktfrequenz, 2x DVI-D Dual Link, VGA, HDMI, Unterstützung für bis zu 4 Displays, PCI-Express-Schnittstelle
Customer Reviews (0)
write a review
(No reviews found. You may write the first one!)